Startseite » Angewandte Technologie im Bereich der Industrieräder
Image icon

01

Nov

Angewandte Technologie im Bereich der Industrieräder

Technologie ist die Grundlage für jede Phase des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Der Bereich der Industrieräder bildet da keine Ausnahme, wo Innovationen zur ständigen Entwicklung immer leistungsfähigerer Modelle führen.

Tellure Rôta hat diese Prinzipien voll und ganz übernommen, seit die Firma im Jahr 1953 begann, Räder und Gehäuse für den industriellen, zivilen und häuslichen Gebrauch herzustellen. Heute wird die Produktion in den 3 Werken in Formigine auf einer überdachten Fläche von 15.000 Quadratmetern durchgeführt. Jede Phase des Prozesses basiert auf der Qualität des Produkts, wobei qualifizierte Fähigkeiten, neuste Technologien und moderne Software eingesetzt werden. Dies alles, um komplette Zufriedenheit des Kunden zu erlangen.

Die innovativsten und technologisch fortschrittlichsten Radmodelle

Investitionen in Forschung und Entwicklung haben Tellure Rôta veranlasst neue Produkte zu entwickeln, die von dem akkreditierten internen Labor TR Lab Test & Research, auf der Grundlage der Marktbedürfnisse untersucht wurden, so dass sich das Unternehmen von den meisten in- und ausländischen Wettbewerbern abheben kann.

Was wir auflisten werden, sind eine Reihe von Beispielen für Räder und Gehäuses für den industriellen Einsatz, die sich aus fortgeschrittenen technologischen Prozessen ergeben.

Klicken Sie auf die Lösung, um die technischen Spezifikationen und Besonderheiten zu erfahren.

Stahlblechgehäuse und passende Räder

Bei Industrierädern sind Gehäuse von grundlegender Bedeutung, hinsichtlich der Eigenschaften und Leistung der Wagen und anderer Arten von Produkten, an denen sie installiert werden.

Das Gehäuse ist das Verbindungselement zwischen dem Rad und dem Wagen. Normalerweise benötigen alle Räder ein Gehäuse zur Befestigung am Wagen oder an der Ausrüstung. Davon ausgenommen sind die Räder, deren Achse in den Wagen integriert ist.

Wir beginnen mit Gehäusen und Komponenten aus Stahlblech, die mit automatischen mechanischen Pressen für Folgeverbundwerkzeuge mit hoher Tonnage hergestellt werden.

Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Tellure Rôta-Reihe für diese Art von Gehäusen, die unzählige industrielle Transportanforderungen abdeckt. Es wird empfohlen, immer die Tragfähigkeit der Rad + Gehäuse-Baugruppe zu bewerten, die durch das schwächste Element der Kombination begrenzt ist (z.B. wenn das Rad eine Tragfähigkeit von 500 kg hat und mit einem Gehäuse montiert ist, das eine Tragfähigkeit von 300 kg hat, hat die Rad + Gehäuseeinheit eine Tragfähigkeit von 300 kg).

SL-Gehäuse: für leichte Lasten (bis 130 kg) und seltene manuelle Bewegung. Sie werden mit Rädern aus Standardgummi und thermoplastischem Kunstsoff kombiniert.

NL-Gehäuse: für leichte und mittlere Lasten (bis 300 kg) und häufige manuelle Bewegung. Sie werden mit allen Tellure Rôta-Rädern kombiniert. Eine spezielle Version ist auch für den Einsatz bei hohen Temperaturen erhältlich, normalerweise in Kombination mit Kunstharz-Rädern.

M-Gehäuse: für mittlere Lasten (bis 500 kg) und häufige manuelle, auch intensive Bewegung. Sie werden mit TR- und TR Roll-Polyurethanrädern, Vulkollan®-Rädern, elastischen Gummi-Rädern, thermoplastischen Polyurethan-Rädern und Polyamid-Rädern kombiniert.

P-Gehäuse: für schwere Lasten (bis zu 750 kg), intensiver manueller und mechanischer Transport oder gemischt manuell und mechanisch mit einer Höchstgeschwindigkeit bis zu 6 Km/h und niedriger Einsatzhäufigkeit.

Sie werden mit TR- und TR Roll-Polyurethanrädern, Vulkollan®-Rädern, elastischen Gummi-Rädern, thermoplastischen Polyurethan-Rädern, Polyamid-Rädern, Phenolharzrädern, Rädern aus Gusseisen kombiniert.

PT-Gehäuse: für schwere Lasten (bis zu 850 kg), intensive manuelle und mechanische Bewegung oder gemischt manuell und mechanisch mit einer empfohlenen Höchstgeschwindigkeit bis 6 Km/h und einer sehr hohen Einsatzhäufigkeit.

Sie werden mit TR- und TR Roll-Polyurethanrädern, Vulkollan®-Rädern und elastischen Gummi-Rädern kombiniert.

EP-Gehäuse: für extra schwere Lasten (bis zu 1000 kg), intensive manuelle und mechanische Bewegung oder gemischt manuell und mechanisch mit einer empfohlenen Höchstgeschwindigkeit bis 9 Km/h und einer auch sehr hohen Einsatzhäufigkeit.

Sie werden mit TR- und TR Roll-Polyurethanrädern, Vulkollan®-Rädern und elastischen Gummi-Rädern kombiniert.

Elektrogeschweißte und doppelt elektrogeschweißte Gehäuse der Modelle EE MHD, EEG MHD, EE HD, EEG HD, EE EHD: für den Einsatz bei sehr hohen Lasten (bis 3500 kg), auch bei hohen Betriebsgeschwindigkeiten (bis 16 Km/h).

Sie werden mit TR- und TR Roll-Polyurethanrädern, Vulkollan®-Rädern und elastischen Gummi-Rädern kombiniert.

Elektrogeschweißte gefederte Gehäuse des Modells EES MHD: Bestimmt für den Einsatz an Wagen mit Antrieb, mit Geschwindigkeiten bis zu 16 Km/h, bestimmt für den internen und externen Transport, bei Vorhandensein von Hindernissen oder unregelmäßigen Böden. Sie werden mit TR- und TR Roll-Polyurethanrädern, Vulkollan®-Rädern und elastischen Gummi-Rädern kombiniert.

Edelstahlgehäuse, beständig gegen Feuchtigkeit und aggressive Chemikalien

Tellure Rôta bietet auch eine komplette Palette von Edelstahlgehäusen an, die speziell auf die Kundenanforderungen abgestimmt sind, wie z.B. Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und aggressive Chemikalien, Lösungen für den Einsatz in der Lebensmittel- und Chemieindustrie und ganz allgemein für häufige Reinigungs- und Sterilisationsvorgänge während des Produktionsprozesses:

NLX-Gehäuse: für leichte und mittlere Lasten (bis 300 kg) und intensive manuelle Bewegung. Eine spezielle Version ist auch für den Einsatz bei hohen Temperaturen erhältlich, normalerweise in Kombination mit Kunstharz-Rädern.

PX-Gehäuse: für schwere Lasten (bis zu 750 kg), intensive manuelle und mechanische Bewegung oder gemischt manuell und mechanisch mit einer Höchstgeschwindigkeit bis 6 Km/h und niedriger Einsatzhäufigkeit.

Die Edelstahlgehäuse werden in Kombination mit Kunststoffrädern angeboten, dem am besten geeigneten Typ für den Einsatz bei Feuchtigkeit und aggressiven Chemikalien.

Kunststoffräder

Zum Thema Innovation halten wir eine kurze Erläuterung der verschiedenen Modelle von Rädern aus Kunststoff für richtig. In diesem Fall handelt es sich um Räder aus Polyamid (Nylon), Polypropylen, thermoplastischem Gummi und thermoplastischem Polyurethan. Alle diese Modelle werden mit vollautomatischen Spritzgießmaschinen hergestellt.

Die hohe Automatisierung der Prozesse ermöglicht es den Rädern aus thermoplastischem Polyurethan und Polyamid von Tellure Rôta, eine Garantie für Leistung und Preiswettbewerbsfähigkeit zu geben.

Räder aus Polyurethan und Vulkollan®

Der von Tellure Rôta konzipierte und entworfene Herstellungsprozess der Räder mit Polyurethanummantelung ist vollautomatisch und garantiert die vollständige Kontrolle über alle Phasen: Vorbereitung der Kerne der Räder und Rollen, Vorbereitung der verschiedenen Polyurethanverbindungen, Gießen und Aushärten.

Die TR- und TR Roll-Polyurethan-Räder werden aus im TR Lab - Test & Research Labor entwickelten Mischungen hergestellt, um das beste Qualitäts-/Preisverhältnis und ein hervorragendes Leistungsvermögen für die verschiedenen Anwendungsanforderungen zu gewährleisten.

Die Vulkollan®-Räder werden unter einer Covestro-Lizenz hergestellt, die strenge Produktionsspezifikationen vorschreibt, um den härtesten Einsatzbedingungen in Bezug auf Belastungen und Bewegungsgeschwindigkeit gerecht zu werden.

Personalisierte Polyurethan-Räder

Die Technologie ermöglicht heute auch im Bereich der Industrieräder einen immer höheren Grad an Personalisierungen.

Tellure Rôta ist in der Lage, kundenspezifische Produkte mit Polyurethanbeschichtung auf modernen, dedizierten Linien anzubieten, auf denen erfahrene Mitarbeiter sich um jedes vom Kunden gewünschte Detail kümmern und so Qualität und Leistung gewährleisten.

Das Forschungs- und Entwicklungslabor von TR Lab hat Polyurethan-Compounds entwickelt, die verschiedene Arten von Anforderungen erfüllen, wie z.B. Reduzierung der Schubkraft, Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen, minimale Wartung, spezifische elektrische Leitfähigkeit und einige andere Vorteile, die auf die direkten Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

Antistatische und leitfähige Räder: Sicherheit für sensible ESD-Umgebungen

Die im Bereich der Industrieräder verwendeten Kunststoffe, Kautschuke und Elastomere sind im Allgemeinen Isolierstoffe und führen keine elektrischen Ladungen.

Die Verwendung dieser Materialien ermöglicht es daher nicht, die elektrischen Ladungen, die sich während der Verwendung an den Maschinen oder an den Wagen, auf denen die Räder montiert sind, angesammelt haben, zu verteilen.

Diese Ansammlung von elektrischer Ladung kann zur Erzeugung von Entladungen führen, die die Funktionalität aller elektrisch empfindlichen Materialien, die auf dem Wagen/Maschine transportiert werden, beeinträchtigen und Explosionen in gefährdeten Umgebungen auslösen können.

Räder, die aus diesen Materialien hergestellt werden, sind daher möglicherweise nicht für explosionsgefährdete Umgebungen und Umgebungen geeignet, die empfindlich auf elektrostatische Entladungen reagieren (empfindliche ESDs).

Tellure Rôta bietet kundenspezifische Radlösungen für empfindliche ESDs mit modifizierten elektrischen Eigenschaften, die die Anforderungen an die elektrische Leitfähigkeit in unterschiedlichem Maße erfüllen können:

Schwarze Gummiräder mit R <105 OHM („leitfähig“ nach ISO 22883:2004).

Polyamid 6-Räder mit R <105 OHM („leitfähig“ nach ISO 22883:2004)

Polyurethan-Räder mit R<109 OHM

Auf Kundenwunsch können Räder mit TR-Polyurethan- und TR Roll-Polyurethanummantelung  (Serien 62AL, 62ER, 62GH, 62GH, 64, 65AL, 65GH, 65HT, 65ER)

mit einer Polyurethanummantelung hergestellt werden, die entsprechend modifiziert ist, um einen elektrischen Widerstand von <109 Ohm zu erzielen.

Abriebfeste Räder für empfindliche Böden

Auch im industriellen Umfeld werden heute häufig empfindliche Böden verlegt, die mit der Zeit geschützt und sauber bleiben müssen. Dies ist besonders in Umgebungen mit hohen Hygieneanforderungen, wie z.B. in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, üblich.

In diesem Zusammenhang ist es unerlässlich, Wagen mit Rollen zu verwenden, die den Boden nicht verschmutzen oder Spuren hinterlassen.

Tellure Rôta bietet abriebfeste und schmutzabweisende Radlösungen für verschiedene Arten von industriellen Anwendungen:

  • Für leichte Lasten: Graue Räder aus Standardgummi und thermoplastischem Gummi.
  • Für mittlere Belastungen: Räder aus thermoplastischem Polyurethan und nicht spurlosem blauem elastischem Gummi.
  • Für schwere Lasten und mechanische Bewegung: TR Roll-Polyurethan-Räder.
  • Für hohe Temperaturen: Spurlose Silikongummi-Räder.

Lean Production im Dienste des Kunden

Die Produktionsprozesse von Tellure Rôta sind nach den Prinzipien der Lean Production organisiert, mit dem Ziel, Abfälle zu minimieren und gleichzeitig dem Kunden dank der Flexibilität des Services eine hohe Zuverlässigkeit der Lieferzeiten zu garantieren.

Die Kombination aus Lean Production und Rückverfolgbarkeit der Einzelschritte durch das Management Information System bietet den Kunden ein hohes Maß an Flexibilität bei Produktionsmengen, Produktkennzeichnungen und Verpackungen, ohne die Liefergeschwindigkeit zu beeinträchtigen.