Startseite » Technische Angaben » Prüfungen

Die Qualität der Tellure Rôta-Produkte wird über interne Prüfverfahren sichergestellt, darin enthalten sind Eingangskontrollen der Rohstoffe und aller Kaufteile, Prüfung der Halbfabrikate in den verschiedenen Fertigungsstadien und die Abnahme des Endprodukts.

Das Labor „Test & Research“ ist mit Prüfständen und Testmaschinen ausgerüstet, die es ermöglichen, die von den internationalen Normen für den Bereich Räder und Rollen sowie für spezifische Anwendungen vorgesehenen Prüfungen intern durchzuführen.

Insbesondere:

• Prüfung der dynamischen Belastbarkeit von Rädern und Rollen im Industriebereich ISO 22883:2004 bzw. ISO 22884:2004;

• Prüfung der dynamischen Belastbarkeit von Rädern und Rollen für Abfallcontainer nach 840-5:2004;

• Prüfung der dynamischen Belastbarkeit von Rädern und Rollen für Apparate NACH ISO 22881:2004;

• Konformitätsprüfung von Rädern und Rollen von fahrbaren Arbeitsbühnen 1004:2005

• Rollfähigkeitsprüfung von Industrierädern und Rollen nach UNI 11330;

• Prüfung der Bremswirkung und Betätigungsprüfung des Feststellers nach ISO 22883:2004 o ISO 22884:2004;

• Prüfung der statischen Belastbarkeit von Apparaterollen nach ISO 22881:2004

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Prüfungen, die gemäß den geltenden Normen durchgeführt werden, um die Tragfähigkeit der Industrierollen, die im Katalog angegeben wird, zu bestimmen:

Industrieräder
Manuelle Betätigung

Industrieräder
Mechanisch gezogen

Norm

ISO 22883:2004

ISO 22884:2004

Prüflast

Nenntragfähigkeit

Nenntragfähigkeit

Prüfgeschwindigkeit

4 km/h

A = 6 km/h; B = 10 km/h; C = 16 km/h

Umgebungstemperatur

Zwischen 15 und 28 °C

Zwischen 15 und 28 °C

Boden

Harter Boden mit Hindernissen

Harter Boden mit Hindernissen

Hindernishöhe

5% des Raddurchmessers für weiche Laufflächen (<= 90 Sh A); 5,5% des Raddurchmessers für harte Laufflächen (Härte > 90 Sh A)

5% des Raddurchmessers für weiche Laufflächen (<= 90 Sh A); 5,5% des Raddurchmessers für harte Laufflächen (Härte > 90 Sh A)

Form der Hindernisse

Breite 100 mm; abgerundete Ecken mit Radius zwischen 1,5 und 5 mm und mit einem 45°-Winkel abwechselnd rechts und links zur Fahrachse

Breite 100 mm; abgerundete Ecken mit Radius zwischen 1,5 und 5 mm und mit einem 45°-Winkel abwechselnd rechts und links zur Fahrachse

Anzahl Hindernisse

500 Hindernisse mit einem Abstand zwischen 1 und 3 m

5 x Raddurchmesser in mm (Beisp. Raddurchm. 200 mm muss 1.000 Hindernisse überwinden) Abstand der Hindernisse: A>= 1 m; B >=1,5 m; C>= 3 m

Prüfzyklus max. 3 Min.; Pause max. 1 Min.
Dauer

Prüfzyklus max. 3 Min.; Pause max. 1 Min. Das Rad muss die vorgesehenen Hindernisse überwinden und dann 15.000 Umdrehungen ohne Hindernisse laufen

Prüfzyklus max. 3 Min.; Pause max. 1 Min. Das Rad muss alle vorgesehenen Hindernisse überwinden.

Wenden Sie sich für weitere Klärungen und Informationen an Tellure Rôta.