Tellure Rôta wird auf der Mecspe (Bologna, 29.-31. März 2023) und der Logimat (Stuttgart, 25.-27. April 2023) vertreten sein.
Bei jeder Anwendung hängen die Sicherheit und die Einfachheit der Bedienung von der Wahl des richtigen Rades ab.
Schritte für die Auswahl:
Für jede Radserie werden im Katalog die geeigneten Bodentypen angegeben.
Bei Tellure Rôta finden Sie:
- eine Tabelle bezüglich der Kompatibilität der Werkstoffe, die Bestandteil der Räder sind einschließlich einer ausführlichen Liste mit chemischen Substanzen (Tabelle einsehen --> pdf-Datei öffnen).
- eine Tabelle mit Angabe der Reduzierung der Tragfähigkeit bei Temperaturänderung (Tabelle einsehen --> pdf-Datei öffnen).
Bei einem Wagen mit 4 Rädern wird die notwendige Mindesttragfähigkeit anhand folgender Formeln berechnet
Feste Last:
NOTWENDIGE TRAGFÄHIGKEIT = (GEWICHT DER FESTEN LAST + EIGENGEWICHT DES WAGENS): 3 (3 Räder von 4 haben immer Bodenkontakt). |
Bei flüssiger Last:
NÖTIGE TRAGFÄHIKEIT = (GEWICHT DER FLÜSSIGEN LAST + EIGENGEWICHT DES WAGENS): 2 (2 von 4 Rädern haben immer Bodenkontakt). |
Der Katalog gibt für jede Serie die Werte der statischen und dynamischen Tragfähigkeit an.
Statische Anwendung
Für Wagen, die selten bewegt werden und meistens stillstehen ist es ausreichend, dass:
STATISCHE TRAGFÄHIGKEIT DES RADES > MINDEST-TRAGFÄHIGKEIT (3 von 4 Rädern haben immer Bodenkontakt). |
Falls dagegen der Wagen oft oder längere Zeit bewegt werden muss, ist die Antriebsart zu berücksichtigen: Unterschieden wird zwischen manuellem oder mechanischem und eigenem Antrieb.
Manueller Antrieb
Die Geschwindigkeit des Wagens beträgt normalerweise weniger als 4 km/h; folgendes ist zu prüfen:
DYNAMISCHE TRAGFÄHIGKEIT DES RADES > NOTWENDIGE MINDESTTRAGFÄHIGKEIT ROLLFÄHIGKEIT> (GEWICHT DER FESTEN/FLÜSSIGEN LAST + EIGENGEWICHT DES WAGENS): 4 |
Je höher die Rollfähigkeit eines Rades, desto niedriger der Kraftaufwand.
Im Katalog von Tellure Rôta wird für jedes Rad der Rollfähigkeitswert angegeben. Dies ist die Höchstlast bei der die Zug-/Druckkraft unter 5 daN liegt.
Mechanisch angetriebene Wagen
Die angegebene dynamische Tragfähigkeit der Räder bezieht sich im Allgemeinen auf eine Geschwindigkeit bis 4 km/h (1,1 m/s); übersteigt die Geschwindigkeit diesen Wert, verringert sich die Tragfähigkeit. Entsprechend der Geschwindigkeiten ist der Korrekturfaktor in der Tabelle für die Veränderung der Tragfähigkeit entsprechend der Geschwindigkeit zu berücksichtigen (s. Tabelle --> pdf-Datei öffnen) und prüfen:
DYNAMISCHE TRAGF. RADxKORREKF. %) > NOTWENDIGE MIN. TRAGF. |
Nicht alle Radtypen können für mechanischen Antrieb eingesetzt werden; es wird empfohlen, nur die Serien mit den geeigneten Gehäusen, die in dieser Tabelle angegeben sind, einzusetzen.
Eigenantrieb
In diesem Fall werden die Räder besonderen Belastungen ausgesetzt, die sich von Fall zu Fall unterscheiden. Wir bitten Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen, um die beste Lösung für Ihren Anwendungsfall zu finden.
TELLURE RÔTA SPA - Einpersonengesellschaft - Via Quattro Passi 15, 41043 Formigine (MO) - Italien - Ust-IdNr.IT00180900367 - Grundkapital € 3.640.000 i.v. - Unternehmensregister Modena Nr. 65528 - Handelsregister Modena Nr. 00180900367 Telefon: +39 059 410231, E-mail: vertrieb@tellurerota.com